Erfolgreiche Jobsuche im verdeckten Arbeitsmarkt.
Jeder, der einen neuen Job sucht, hat bereits einen: Die Jobsuche. Denn die Bewerbungsaktivitäten sind - engagiert betrieben - bereits ein eigener Job. Und nicht vergessen: Bewerbung ist Verkauf. Nur Aktivität bringt Erfolg.
DER KLASSIKER: BEWERBEN AUF INSERATE
"Ich schau' mal auf einige Jobportale und werfe einen Blick in die Wochenend-Ausgaben der Zeitungen. Da wird schon etwas dabei sein". *Hahahaaa* , entschuldigen Sie meine Reaktion.
Stimmt: Es sind eine Menge Stellen ausgeschrieben. Darunter sehr interessante.
Richtig: Einige passen auch ganz gut zu dem, was Sie können und wo Ihre Erfahrungen liegen. Genau das denken aber Tausende andere auch. Und manchmal bewerben sich auch mehr als hundert Kandidaten für ein und dieselbe Position. Viel Glück bei Ihrer Bewerbung!
"Send and hope" oder "Send and pray" nennt man das allgemeine Bewerben mit gutem Standard-Lebenslauf und Anschreiben. Kommt Ihnen das bekannt vor? Auch schon mal 50, 100, 150 Bewerbungen geschrieben? Die Ergebnisse? .....
Mindestens 50% Absagen mit vorgefertigten "Konserven"-Texten: "Wir danken für Ihr Interesse ... blablabla .... Ihre ausgezeichneten Fähigkeiten .... Aber unser Auftraggeber (bei Personalberatungen) ... unter den zahlreichen Bewerbungen waren Kandidaten .... die das Anforderungsprofil genauer erfüllt haben ... ".
Trotzdem der TIPP: Anrufen und nach den Gründen der Absage fragen. So bekommen Sie nicht nur Feedback, sondern sammeln auch Erfahrungen. Sie haben nach einer Absage auch nichts zu verlieren.
Die anderen 50%: Freudig werden Sie zu unzähligen Vorstellungsgesprächen eingeladen, bei denen Sie überzeugen und ein Mega-Gehalt plus Bonus plus Sonderleistungen plus verhandeln. Am Ende haben Sie die die Wahl zwischen 5 attraktiven Jobs ... Leider nur im Traum.
STOPP, AUFWACHEN! Viele dieser Bewerbungen sind weg. Fort. Verschwunden. Wo die wohl sein werden? Ausgewandert? Liegen diese Bewerbungen an einem schönen, weißen Sandstrand? Und unterhalten sich bei einem fruchtigen Cocktail über die Arbeitsmarktlage? Ich übertreibe maßlos? Oder doch nur im "Strand"-Teil? Kennen Sie das Gefühl, nie wieder etwas gehört zu haben?
Fakt ist, dass Sie bei Bewerbungen auf ausgeschriebene Stellen und mit - ganz guten - Bewerbungsunterlagen nur geringe Chancen auf ein Gespräch und noch weniger Chancen auf einen neuen Job haben.
Sie müssen bereits in den üblichen Unterlagen als idealer Kandidat Neugierde wecken. Mit einem optimalen CV, einem kreativen Anschreiben, einer sogenannten "3. Seite". Social Media und Kreativität.
Aber erst mal zum KERN JEDER BEWERBUNG: Dem Lebenslauf [auch "CV - Curriculum Vitae" genannt].
WELCHES ZIEL VERFOLGT EIN LEBENSLAUF?
Eine ausführliche Beschreibung, das kein Detail des bisherigen Ausbildungs- und Berufsweges auslässt? Freizeitbeschäftigungen inklusive? Damit sich Personalentscheider in einer ruhigen Stunde (Woche,...) genüsslich der Lektüre des Laufs des Kandidatenlebens widmen können? 107-mal?
EIN LEBENSLAUF MUSS SOFORT AUFMERKSAMKEIT ERZEUGEN. WIE EIN BLITZ IM HIRN DES LESERS EINSCHLAGEN UND DORT WIRKUNG ERZEUGEN!
Das Ziel des Lebenslaufes ist es, zu einem Gespräch eingeladen zu werden! Punkt.

Fakt ist: Personal-Verantwortliche nehmen sich für einen Lebenslauf-Check im Durchschnitt 38 Sekunden Zeit. Der Countdown beginnt 37 .. 36 .. 35 .... 9 .. 8 .. 7 ..
Was bleibt im Gedächtnis? Das soll Sie in jeder Sekunde beim Erstellen Ihres Lebenslaufes gedanklich begleiten.
TIPP: Die wichtigsten Infos gehören auf die obere Hälfte der ersten Seite des CV!
Ich habe von Kunden schon häufig gehört, dass sie sich innerhalb von 4 Wochen bereits 150-mal beworben haben. Ergebnis: Kein oder ein (erfolgloses) Gespräch.
TIPP: Weniger Bewerbungen schreiben, aber:
- individuell auf den jeweiligen Job maßgeschneidert!
- Sorgfältige Recherche des Unternehmens, der Branche, des Marktes.
- Sich wie ein investigativer Journalist Informationen aus allen denkbaren und noch nicht gedachten Quellen besorgen.
- Bedeutet für Bewerber, bereits im Unternehmen zu sein, bevor man es betritt! Das macht Eindruck.
Ein sog. "Anschreiben", "Motivationsschreiben", "Kurzprofil" - jeder Satz, jedes Wort müssen Wirkung erzielen und aktivieren. Das ist ein Weg zum Erfolg, wie ich ihn bereits mit Freude häufig mit Kunden erleben durfte.
KREATIVE, ZEITGEMÄSSE JOBSUCHE
Warum diese heute einfachen "Wirkungsbeschleuniger" kaum jemand kennt und nützt, ist mir ein Rätsel:
Statt einem braven, "verstaubten" Anschreiben ein TIPP: Ein Kurzvideo erstellen (einfach mit Ihrem Smartphone oder mit einer App z.B. "Talentcube").
Ein weiterer TIPP: Eine Bewerber-Website "State-of-the-Art" erstellten - damit punkten Sie und schaffen eine zusätzliche Alleinstellung! Im Bereich Internet noch eine wesentlicher TIPP: Optimierte Social Media-Profile - der Möglichkeitsraum wird immer größer. Ihre Erfolgschancen steigen.
Und ganz simpel: "Lebenslauf-Visitenkarten" - total offline und "old school - Lebenslauf plus Profil auf Visitenkarten-Größe. Ja das geht! Siehe auch den Artikel "Die Lebenslauf-Visitenkarte". So haben Sie bei jeder Gelegenheit, bei jedem Kontakt die Möglichkeit, sich kreativ zu positionieren.
Kreative Jobsuche mit perfekten Unterlagen und optimierten Social Media Profilen (v.a. Xing & LinkedIn) - und zielgerichtet suchen, wo kaum Konkurrenz herrscht, darin wollen wir Sie unterstützen.

Alle Scheinwerfer auf Sie, auf Ihre Einzigartigkeit richten. Aus der Masse herausragen, das ist entscheidend. Noch eine Idee: Arbeitgeber und Arbeitnehmer kann man doch auch anders sehen: Der, der die Arbeit gibt (Bewerber, Mitarbeiter) ist der Arbeitgeber. Na, da erscheint doch die eigene Position in einem neuen Licht.
Ein TIPP: Entwerfen Sie mal eine Stellenanzeige, in der Sie die Rollen tauschen:
- SIE beschreiben sich kurz.
- Dann folgt "Ihre Aufgaben als Unternehmen" [das sich bei IHNEN bewirbt]
- "Ihr Profil und Ihre Kompetenzen als Unternehmen" und als Abschluss
- "Was Sie [als Unternehmen] bieten" [damit SIE Ihre Arbeit geben :-)]
Könnte eine Idee für ein Bewerbungsschreiben sein, was denken Sie? 🙂
ERFOLGS-SUCHSTRATEGIE: DER VERDECKTE ARBEITSMARKT
Eine sehr erfolgreiche Suchstrategie ist, sich dem "verdeckten Arbeitsmarkt" zu widmen.
Klingt geheimnisvoll? Nach etwas, wo man sich besser nicht erwischen lässt? Keine Angst - das sind einfach nur jene Jobs, von denen Sie nicht erfahren, weil sie (noch) nicht öffentlich auf Portalen & in Medien ausgeschrieben werden. Damit haben Sie die Chance, genau zum richtigen Zeitpunkt beim Unternehmen präsent zu sein. Noch bevor ein Inserat erstellt wird. Die Schnellen und Kreativen schnappen die besten Jobs weg *ohjeeee*
Im verdeckten Arbeitsmarkt werden nach unterschiedlichen Schätzungen von Experten und Institutionen 60 - 75% aller Stellen vergeben. Aber rund 90% bewerben sich auf Inserate! Das lässt das Bild eines Eisberges entstehen, wo der Großteil nicht sichtbar ist.
Noch dazu sind Ihre Chancen wesentlich größer, weil es kaum Konkurrenz gibt. Der Grund: Rund 90% der Jobsuchenden "prügelt" sich inzwischen um die ca. 30% der ausgeschriebenen Positionen auf den Jobportalen. Mein TIPP ist es, ALLE Chancen und Strategien zu nutzen! Allerdings die Energie auf die aussichtsreichen Aktivitäten zu richten.
WIE ERFAHRE ICH VON DEN JOBS IM VERDECKTEN ARBEITSMARKT?
Im verdeckten Arbeitsmarkt werden die Jobs durch:
- Empfehlungen
- Direktkontakte
- Initiativ-Bewerbungen
- in Social Media
- im Internet und
- in Netzwerken
gefunden. Keine Angst, Networking ist ein breites Feld. Sie müssen nicht nächtelang bei stinklangweiligen Veranstaltungen wildfremde Menschen "anbaggern". Networking ist zwar Arbeit (tja, da ist sie wieder, die Sache mit Jobsuche = Arbeit 🙂 ), aber mit dem richtigen Know-How ein sehr lohnender Einsatz! Und kann auch Spaß machen! Stichworte: Optimierte Profile, Kontakte knüpfen auf Xing, LinkedIn, Ideen entwickeln, interessante Menschen kennenlernen.
Und das vor Ihrem Bildschirm mit angenehmer Musik und einem bunten, fruchtigen Cocktail in der Hand 🙂 Die CV-Jobcard im "normalen" Leben immer dabei, ob im Café, im Kabarett, in der Oper, beim Sport oder beim Rock-Festival schafft auf einfachste Weise weitere gute Aussichten.
Erfolgreiche Jobsuche ist etwas für Clevere. Cleversearch unterstützt Sie, erweitert die Chancen. Persönlich und individuell. Rasch und effektiv. Vereinbaren Sie JETZT ein kostenloses Erstgespräch.
Kostenloses Erstgespräch direkt Online buchen
[bookly-form category_id="1" service_id="2" staff_member_id="1"]
Holen Sie sich Ihren kostenlosen Lebenslauf-Check.
Mit Tipps zur Optimierung.
Senden uns Ihren Lebenslauf und Sie bekommen die Hinweise direkt in Ihrem Lebenslauf PLUS eine Seite mit weiteren Tipps für die optimale Gestaltung.
Für weitere Informationen - zu einzelnen Fragen & Wünschen bis zu umfangreicher Unterstützung Ihrer beruflichen Neuausrichtung wenden Sie sich bitte
Gerne auch telefonisch unter +436645015566.
Als ehemalige Führungskraft mit Personalverantwortung in Marketing / Sales & Geschäftsführer kenne ich die Unternehmenswelt. Als Selbständiger mit Cleversearch und auch als Partner internationalen Karriere- & Personalmanagement-Unternehmen kenne ich die Personalentscheider-Seite aus dem täglichen Leben. Das ist der große Vorteil für Sie! Sie haben einen Profi an Ihrer Seite, der weiß, wie Personaler ticken. Dazu finden Sie einige Angebote unter "FÜR JOBSUCHENDE (klick)". Natürlich können Sie sich auch mit allen anderen Wünschen, wobei Sie Unterstützung möchten, an mich wenden! Mein Ziel ist, MIT IHNEN erfolgreich zu sein!
Kommentare zum Artikel? Zur Jobsuche? Haben Sie Themenwünsche? Hinterlassen Sie einen Kommentar oder senden Sie ein persönliches E-Mail an mich.

Seit 2007 berate ich Unternehmen bei der Personalsuche & -auswahl. Mit meinem Unternehmen „Cleversearch“ und auch als Partner von internationalen Personalmanagement- & Karriereberatungsunternehmen. Mit diesem Insider-Wissen und ständiger Beobachtung neuer Entwicklungen kann ich Jobsuchende mit aktuellstem Know-How & kreativen Methoden umfassend bei der Jobsuche unterstützen. In Österreich & Deutschland. Buchen Sie ein kostenfreies, unverbindliches Erstgespräch mit mir!
Folgen sie mir auch auf Xing, Linkedin, Facebook oder YouTube.